Jaguar
Das Vorläufer-Unternehmen der heutigen Jaguar Cars Ltd trug den Namen Swallow Sidecars und wurde im Jahre 1922 im englischen Coventry gegründet. Seit dem Frühjahr des Jahres 2008 ist Jaguar im Besitz des größten indischen Automobilkonzerns Tata Motors.
Exklusive britische Limousinen und Sportwagen
Im Gegensatz zu vielen anderen Automarken und Autoherstellern, die auf eine möglichst breite und diversifizierte Modellpalette wert legen, besteht das Modellangebot von Jaguar traditionell nur aus klassischen und sportlichen Limousinen, Sportwagen und speziellen Sportwagenmodellen, die ihren Einsatz auch im Rennsport finden. Das legendäre 24-Stunden-Rennen von Le Mans konnte in den Jahren zwischen 1951 und 1990 sieben Mal gewonnen werden, auch beim 24-Stunden-Rennen von Daytona in den USA triumphierte die Rennsport-Abteilung des britischen Herstellers bereits drei Mal.
Die so genannte Baureihe X 351 führt die lange Tradition der Oberklasse-Limousinen (viertürig mit Stufenheck oder als zweitüriges Coupé) fort. Eine Karosserie aus Aluminium und eine äußerst komfortable Luftfederung sorgen für hohen Fahrkomfort.
Auch die obere Mittelklasse wird von Jaguar, allerdings erst seit dem Jahre 1999, wieder mit einer eigenständigen Baureihe bedient. Sogar einen Ausflug in die Klasse der gehobenen Mittelklassefahrzeuge unternimmt Jaguar seit 2001, die dort vertretenen Modelle sind sehr alltagstauglich und oft mit Dieselaggregaten ausgestattet.